Magenschleimhautentzündung
Eine Magenschleimhautentzündung ist eine schmerzhafte Entzündung der Schleimhaut des Magens. Die Ursachen sind vielfältig. Eine Magenschleimhautentzündung und ihre Symptome können mit einer Behandlung bekämpft werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, um Möglichkeiten zur Behandlung Ihrer Symptome zu finden.

Der Magen
Um Nahrungsmittel zu verdauen, produziert der Magen starke Säuren und Enzyme. Ein gesunder Magen verfügt über einen eigenen Schutz, der verhindert, dass diese Säuren und Enzyme die Schleimhaut schädigen.
Wenn Sie eine Magenschleimhautentzündung haben
Wenn die Schutzmechanismen des Magens nicht mehr richtig funktionieren, kann die Magenschleimhaut durch Säuren geschädigt werden. Dadurch kann sich die Magenschleimhaut entzünden. Wenn das passiert, spricht man von einer Magenschleimhautentzündung.
Ursachen für eine Magenschleimhautentzündung
Eine Magenschleimhautentzündung kann viele Ursachen haben. Dazu können Folgende gehören:
-
Einnahme von Aspirin und nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten (NSAIDs)
-
Rauchen
-
Alkoholkonsum
-
Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori
-
Schädigungen durch Verletzungen, Verbrennungen oder größere Operationen
-
Kokainkonsum
-
Belastung durch Strahlen
-
Lebensgefährliche Erkrankungen oder Autoimmunerkrankungen
Typische Symptome
Bei einer Magenschleimhautentzündung können Sie eines oder mehrere der folgenden Symptome haben:
-
Ein Brennen im oberen Bauchbereich
-
Schmerzen nach dem Essen bestimmter Lebensmittel
-
Blähungen oder ein aufgeblähtes Gefühl im Magen
-
Häufiges Aufstoßen
-
Übelkeit mit oder ohne Erbrechen
-
Appetitlosigkeit
-
Rasch auftretendes Völlegefühl
-
Blut im Erbrochenen
-
Stuhl, der schwarz und teerartig aussieht
-
Blässe
-
Müdigkeit (Fatigue)
© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.