Inova
Health Encyclopedia
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A-Z Listings

Bedeutung der Cholesterinwerte

Cholesterin ist eine Art Fett (Lipid), das im Blut transportiert wird. Ihr Körper stellt Cholesterin in der Leber her. Sie können es auch über einige Nahrungsmittel zu sich nehmen. Ihr Körper benötigt etwas Cholesterin, um gesunde Zellen herzustellen. Zu viel Cholesterin kann sich allerdings in den Blutgefäßen ablagern. Diese werden zu Plaque. 

Je höher der Cholesterinspiegel ist, desto höher ist auch das Risiko für Herzinfarkt, Herzerkrankungen und Schlaganfall. Daher müssen Sie Ihren Cholesterinspiegel kennen. Ist der Wert hoch, können Sie Maßnahmen ergreifen, um ihn zu senken.

Querschnitt einer Halsschlagader zur Veranschaulichung des Blutflusses.
Bei freien Arterien kann das Blut ungehindert fließen.
Querschnitt einer Arterie mit Plaqueablagerungen und eingeschränktem Blutfluss.
Cholesterinablagerungen an den Arterienwänden schränken den Blutfluss ein.

So wird Cholesterin untersucht

Ihr Cholesterin wird mit einer einfachen Blutuntersuchung ermittelt. Die Ergebnisse zeigen, wie viel Cholesterin sich in Ihrem Blut befindet. Möglicherweise dürfen Sie vor der Blutabnahme nichts essen. Dies wird als „Nüchtern-Blutuntersuchung“ bezeichnet.

Lassen Sie so oft eine Blutuntersuchung durchführen, wie Ihr Arzt/Ihre Ärztin es empfiehlt. Im Alter von 20 Jahren sollten die Untersuchungen beginnen. Lassen Sie Ihr Blut bereits früher untersuchen, wenn Sie ein erhöhtes Risiko für hohes Cholesterin oder Herzerkrankungen haben. Wenn Sie Diabetes oder hohes Cholesterin haben, muss unter Umständen alle drei Monate eine Untersuchung durchgeführt werden.

Der Gesamt-Cholesterinwert

Bei der Blutuntersuchung wird ein Wert für die Gesamtmenge von Cholesterin in Ihrem Blut ermittelt. Je höher dieser Wert ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Cholesterin sich in Ihren Blutgefäßen ansammelt. Selbst wenn das Cholesterin nur ein wenig erhöht ist, steigt Ihr Risiko für Gesundheitsprobleme.

Mein Gesamt-Cholesterin ist: ________________

Ihre Fettwerte

Das Gesamt-Cholesterin ist nur ein Teil des Ganzen. Cholesterin umfasst unterschiedliche Arten von Fetten (Lipiden). Wenn Ihr Gesamt-Cholesterin hoch ist, ist es wichtig das Lipidprofil zu kennen.

  • HDL (Lipoprotein hoher Dichte). Das ist als gutes Cholesterin bekannt. Diese Proteinhülle sammelt überschüssiges Cholesterin, das LDL an den Blutgefäßwänden zurückgelassen hat. Auf diese Weise kann ein hoher HDL-Spiegel Ihr Risiko für Herzerkrankungen und einen Schlaganfall verringern.

    Mein HDL-Cholesterin ist: ________________

  • LDL (Lipoprotein niedriger Dichte). Das ist als schlechtes Cholesterin bekannt. Es transportiert in erster Linie Cholesterin zu Ihren Blutzellen. Überschüssiges LDL lagert sich an den Arterienwänden ab. Dadurch erhöht sich Ihr Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle.

    Mein LDL-Cholesterin ist: ________________

  • Triglyzerid. Ihr Körper verwendet diese Form von Fett, um Energie zu speichern. So wie LDL-Cholesterin kann dieses Fett dazu führen, dass sich Plaque in den Blutgefäßen ablagert. Der Triglyzeridwert sollte unter 150 liegen. Wenn Ihr Triglyzeridwert über 200 mg/dL liegt, untersucht Ihr Arzt/Ihre Ärztin möglicherweise eine weitere Art von Cholesterin, die Apolipoprotein B (ApoB) genannt wird.

    Mein Triglyzerid ist:  ________________

Die Bedeutung dieser Werte für Sie

Erhöhtes Cholesterin ist nur einer der größten Risikofaktoren für Herzerkrankungen, Herzinfarkte, Schlaganfälle und die periphere arterielle Verschlusskrankheit. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, was Ihre Cholesterinwerte für Sie bedeuten. Erfahren Sie, welche Risikofaktoren bei Ihnen vorliegen. Ihr Arzt/Ihre Ärztin kann Ihnen helfen. Er/Sie kann weitere Untersuchungen anordnen. Er/Sie kann mit Ihnen darüber reden, durch welche Faktoren Ihr Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle unter Umständen erhöht wird. Dazu gehören die familiäre Krankenvorgeschichte, das Alter, das Geschlecht, die ethnische Herkunft und der aktuelle Gesundheitszustand. 

Senkung Ihrer Cholesterinwerte 

Ihr Arzt/Ihre Ärztin kann Ihnen helfen, einen Plan zur Regulierung Ihres Cholesterins aufzustellen. Er/Sie hat möglicherweise Ziele für die Behandlung Ihres Cholesterins. Möglicherweise benötigen Sie unterschiedliche Arten von Medikamenten. Diese wirken auf unterschiedliche Arten von Cholesterin. Fragen Sie nach Ihren Behandlungsmöglichkeiten und -zielen. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, warum diese Ziele wichtig sind. Sie basieren auf Ihren persönlichen Risiken. Befolgen Sie Ihren Behandlungsplan, damit Sie die aufgestellten Ziele erreichen.

Maßnahmen zur Senkung Ihres Cholesterins umfassen die folgenden Lebensstiländerungen:

  • Eine gesunde Ernährung

  • Ausreichend körperliche Aktivität

  • Aufhören, zu rauchen

  • Einnahme von Medikamenten zur Regulierung Ihres Cholesterinspiegels, die als Statine bezeichnet werden

  • Regelmäßige Überprüfung des Cholesterins

Wenn Sie daran arbeiten, Ihr Cholesterin zu reduzieren, ändern sich die Werte nur langsam. Doch sie ändern sich. Seien Sie geduldig und bleiben Sie am Ball.

© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.
Powered by Krames by WebMD Ignite
About StayWell | Terms of Use | Privacy Policy | Disclaimer