Zentraler Venenkatheter (zentralvenöser Zugang)
Sie benötigen einen zentralen Venenkatheter als Teil Ihrer Behandlung. Dieser wird auch als zentralvenöser Zugang oder Zentralkatheter bezeichnet. Ein kleiner, flexibler Schlauch, bezeichnet als Katheter, wird in eine große Vene eingeführt, die zu Ihrem Herzen führt. Wenn Sie den zentralen Venenkatheter nicht mehr benötigen, wird er entfernt. Ihre Haut heilt dann ab. Dieses Informationsblatt beschreibt die Arten zentraler Venenkatheter. Es erklärt außerdem, wie der zentrale Venenkatheter in Ihrem Körper platziert wird.
 |
Der Katheter kann mehr als 1 Lumen (Kanal) haben. Das bedeutet, dass verschiedene Flüssigkeiten oder Medikamente gleichzeitig verabreicht werden können. |
Wozu ein zentraler Venenkatheter dient
Ein zentraler Venenkatheter wird häufig anstelle einer Standard-IV-Leitung (intravenöse Leitung) verwendet, wenn Sie länger als etwa eine Woche behandelt werden müssen. Er kann auch eingesetzt werden, weil einige Medikamente nicht sicher in kleinere Venen der Hand oder des Arms verabreicht werden können. Der Katheter kann Medikamente, Flüssigkeiten oder Nährstoffe direkt in Ihren Blutkreislauf abgeben. Er kann außerdem zur Messung des Blutflusses (hämodynamische Überwachung), zur Blutentnahme oder aus anderen Gründen verwendet werden. Fragen Sie Ihren Arzt, warum Sie den zentralen Venenkatheter benötigen und welchen Typ Sie erhalten werden.
Arten zentraler Venenkatheter
Der zentrale Venenkatheter wird in eine der folgenden Venen eingesetzt. Welche Vene verwendet wird, hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab. Der Katheter wird in die Vene eingeführt und so lange vorgeschoben, bis die Spitze in der großen Vene in der Nähe des Herzens (Vena cava) liegt. Zu den Arten zentraler Venenkatheter gehören:
-
Peripher eingeführter zentraler Venenkatheter. Dieser Katheter wird in eine große Vene im Oberarm oder in der Nähe der Ellenbogenbeuge eingeführt.
-
Subklavikulärer Katheter: Dieser Katheter wird in die Vene eingesetzt, die hinter dem Schlüsselbein verläuft.
-
Intern jugulärer Katheter: Dieser Katheter wird in eine große Vene im Hals eingeführt.
-
Femoraler Katheter. Dieser Katheter wird in eine große Vene in der Leiste eingeführt.
Platzierung des zentralen Venenkatheters
Der zentrale Venenkatheter wird während eines kurzen Eingriffs in Ihren Körper eingesetzt. Dies kann in Ihrem Krankenhauszimmer, in der Notaufnahme oder im Operationssaal erfolgen. Ihr Behandlungsteam wird Ihnen erklären, was Sie erwartet. Während der Platzierung des zentralen Venenkatheters:
-
Sie sind vollständig mit einem großen, sterilen Tuch bedeckt. Nur die Stelle, an der der Katheter eingesetzt wird, ist freigelegt. Die Haut wird mit einer antiseptischen Lösung gereinigt. Diese Maßnahmen senken das Infektionsrisiko.
-
In der Nähe der Vene wird ein Medikament (örtliches Betäubungsmittel) injiziert, das die Haut betäubt, sodass Sie während des Eingriffs keinen Schmerz verspüren.
-
Nachdem das Betäubungsmittel zu wirken beginnt, wird der Katheter vorsichtig in die Vene eingeführt. Er wird so lange vorgeschoben, bis seine Spitze in der Vena cava, nahe dem Herzen, liegt. Dies erfolgt in der Regel mithilfe eines Ultraschallgeräts. Dieses ermöglicht einen Blick unter die Haut. Es hilft dem Arzt, den Katheter in die Vene zu führen, ohne andere Gewebe oder Organe zu verletzen.
-
Das andere Ende des Katheters ragt einige Zentimeter aus Ihrer Haut heraus. Möglicherweise wird es mit wenigen Nähten lose an der Haut befestigt werden, um ihn an Ort und Stelle zu halten.
-
Der Arzt spült den Katheter mit einer Kochsalzlösung, um ihn zu reinigen. Die Lösung kann Heparin enthalten, um Blutgerinnsel zu verhindern.
-
Anschließend wird ein Röntgenbild oder ein anderer bildgebender Test durchgeführt, um die Position des Katheters zu bestätigen und eventuelle Probleme zu erkennen.
Risiken und mögliche Komplikationen
Wie bei jedem Eingriff birgt auch das Einsetzen eines zentralen Venenkatheters gewisse Risiken. Dazu gehören:
-
Infektionen.
-
Blutungsprobleme. Diese treten häufiger auf, wenn eine Arterie anstelle einer Vene punktiert wird, können jedoch auch bei einer Punktierung einer Vene vorkommen.
-
Unregelmäßiger Herzschlag.
-
Verletzung der Vene oder der in der Nähe liegenden Lymphgefäße.
-
Entzündung der Vene (Phlebitis).
-
Luftblase im Blut (Luftembolie). Eine Luftembolie kann durch die Blutgefäße wandern und den Blutfluss zum Herzen, zu den Lungen, zum Gehirn oder zu anderen Organen blockieren.
-
Blutgerinnsel (Thrombus), das den Blutfluss blockieren kann.Ein Blutgerinnsel kann ebenfalls durch die Blutgefäße wandern und den Blutfluss zum Herzen, zu den Lungen (Lungenembolie), zum Gehirn oder zu anderen Organen blockieren.
-
Kollabierter Lungenflügel (Pneumothorax) oder Blutansammlung zwischen Lunge und Brustwand (Hämatothorax).
-
Nervenverletzung.
-
Versehentliche Einführung in eine Arterie anstelle einer Vene.
-
Falsche Positionierung des Katheters.
Wenn Sie irgendwelche Probleme mit Ihrem zentralen Venenkatheter haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Entfernung
Wenn Ihre Behandlung abgeschlossen ist, kann der Katheter sicher entfernt werden. Der Arzt wird den Bereich, in dem der Katheter eingesetzt wurde, reinigen. Anschließend werden alle Nähte, die den Katheter an der Haut fixieren, durchtrennt und der Katheter wird langsam herausgezogen, bis er vollständig aus Ihrem Körper entfernt ist. Der Arzt übt dann für eine Minute oder länger Druck auf die Entfernungsstelle aus und legt vermutlich einen Verband an. Zum Schluss wird der Katheter überprüft, um sicherzustellen, dass er intakt ist, und – je nach Typ des Katheters – möglicherweise vermessen.