Aufbewahrung abgepumpter Milch
Sie können Ihre Milch abpumpen und in sauberen Behältern aufbewahren. Familienangehörige oder ein Babysitter können Ihrem Baby die Milch geben. Auf diese Weise kommt Ihr Baby in den Genuss der Vorteile Ihrer Milch, auch wenn Sie zur Stillzeit nicht bei Ihrem Baby sein können. Die folgenden Leitlinien basieren auf den Leitlinien der CDC und der American Academy of Pediatrics (AAP).
Art der Aufbewahrung
|
Einzelheiten zur Aufbewahrung
|
Aufbewahrungsdauer
|
Raumtemperatur
|
|
Bis zu 4 Stunden
|
Kühlschrank
|
|
Bis zu 4 Tage
|
Gefrierschrank
|
-
In einem Gefrierschrank (–17 °C oder 0 °F)
-
Tipp: Bewahren Sie die Milch im hinteren Bereich des Gefrierschranks auf.
-
Frieren Sie aufgetaute Milch niemals wieder ein. Aufgetaute Milch muss sofort verbraucht oder darf maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.
|
6 Monate sind optimal; bis zu 12 Monate sind akzeptabel, wenn die Milch in einer Tiefkühltruhe mit –20 °C bzw. –4 °F aufbewahrt wird.
|
Leitlinien für die Milchaufbewahrung
Verwenden Sie immer einen sauberen Behälter für das Auffangen und Aufbewahren der Milch. Geben Sie niemals warme abgepumpte Milch in eine Flasche mit kalter Milch. Achten Sie darauf, jede Milchflasche bzw. jeden Milchbeutel zu beschriften und mit Datum zu versehen. Informationen zur sicheren Aufbewahrung von Milch finden Sie im Diagramm oben.

Aufwärmen aufbewahrter Milch
Tauen Sie gefrorene Milch in einem Kühlschrank oder in einer Schüssel mit warmem Wasser auf. Gekühlte Milch sollte vor der Verwendung aufgewärmt werden. Für die Sicherheit Ihres Babys:
-
Verwenden Sie zuerst die älteste Milch.
-
Wärmen Sie die Milch in einem Behälter auf, indem Sie den Behälter für ein paar Minuten in warmes (nicht heißes) Wasser legen. Oder Sie verwenden einen Flaschenwärmer, der auf eine niedrige Stufe eingestellt ist.
-
Schwenken Sie die Milch vorsichtig, um sie zu mischen. Geben Sie ein paar Tropfen Milch auf Ihr Handgelenk. Die Milch sollte fast Raumtemperatur haben.
-
Stellen Sie die Milch nicht in eine Mikrowelle. In der Mikrowelle können Hitzenester entstehen, an denen sich das Baby den Mund verbrennen kann.
© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.